top of page


Tiba tattoo studio
seit 2006 in Berlin Charlottenburg-Willmersdorf
Tattoo Stile
Tattoo-Stile sind verschiedene künstlerische Ausdrucksformen, die von Tätowierern verwendet werden, um individuelle Kunstwerke auf der Haut ihrer Kunden zu erstellen. Jeder Tattoo-Stil hat seine eigenen charakteristischen Merkmale, Techniken und Ästhetik. Hier sind einige der bekanntesten Tattoo-Stile:
1. Realismus: Dieser Stil zielt darauf ab, Motive so lebensecht wie möglich auf die Haut zu übertragen. Tätowierer verwenden hierbei oft Fotografien als Vorlagen, um erstaunliche Details, Schattierungen und Texturen zu erzeugen.
Mehr lesen:
2. Traditionell (Old School): Dieser klassische Stil stammt aus den Anfängen der modernen Tätowierung. Er zeichnet sich durch klare Linien, starke Kontraste, begrenzte Farbpalette (häufig Rot, Grün, Blau und Gelb) und ikonische Motive wie Anker, Schwalben und Herzen aus. Mehr lesen:
3. Neo-Traditionell: Eine Weiterentwicklung des traditionellen Stils, der mehr Details, feinere Schattierungen und eine erweiterte Farbpalette bietet. Die Motive sind oft realistischer und detaillierter, während die Grundprinzipien des traditionellen Stils erhalten bleiben. Mehr lesen:
4. Tribal: Dieser Stil basiert auf den traditionellen Tätowierungen indigener Völker und verwendet oft starke, geometrische Muster und schwarze Farbe. Die Motive können abstrakt sein und haben oft symbolische Bedeutungen.
Mehr lesen:
5. Biomechanik: Inspiriert von Maschinen und Robotern, verschmelzt dieser Stil organische und mechanische Elemente. Tätowierungen in diesem Stil erwecken den Eindruck, als ob sich Teile des Körpers in Maschinen oder mechanische Strukturen verwandeln. Mehr lesen:
6. Aquarell: Dieser Stil ahmt die Techniken der Aquarellmalerei nach, indem er transparente Farben und weiche Übergänge verwendet. Die Tätowierungen wirken oft wie gemalte Kunstwerke auf der Haut. Mehr lesen:
7. Blackwork: Hierbei handelt es sich um Tätowierungen, die hauptsächlich aus schwarzer Tinte bestehen. Muster, Mandala-Designs, Dotwork und Linienarbeit sind typische Elemente dieses Stils. Mehr lesen:
8. Minimalistisch: Minimalistische Tätowierungen verwenden wenige Linien, Farben und Details, um einfache, aber oft tiefgründige Botschaften oder Symbole darzustellen. Mehr lesen:
9. Geometrisch: Dieser Stil verwendet geometrische Formen, Linien und Muster, um komplexe Designs zu erstellen. Mandalas, Symmetrie und regelmäßige Muster sind charakteristisch für diesen Stil. Mehr lesen:
10. Skizzen oder Sketch Style: Diese Tätowierungen sehen aus wie unfertige Skizzen mit losen Linien und unvollständigen Details. Dieser Stil vermittelt oft den Eindruck von Spontaneität und Kreativität. Mehr lesen:
11. Japanese Traditional (Irezumi): Dieser alte japanische Stil umfasst oft große, bunte Motive wie Drachen, Koi-Fische und Blumen. Die Tätowierungen haben oft mythologische und symbolische Bedeutungen. Mehr lesen:
12. New School: Ein verspielter, cartoonartiger Stil, der lebhafte Farben, übergroße Proportionen und humorvolle Elemente verwendet. Mehr lesen:
Es gibt viele weitere Tattoo-Stile, und viele Tätowierer haben ihre eigenen einzigartigen Interpretationen und Kombinationen dieser Stile entwickelt. Die Wahl des Stils hängt oft von persönlichen Vorlieben, Bedeutungen und ästhetischem Geschmack ab.
Style
Öffnungszeiten
Mo-Fr : 10 bis 18 Uhr
Samstag: Nach Vereinbarung
E-Mail: info@tibatattoo.de
Tel: 030-68076561
030-28651274
01634816125
bottom of page