Geschichte der Tribal-Tattoos: Stil, Bedeutung, Ursprünge
- Tiba Tattoo
- 29. Nov. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Aug.

Wenn ich mir die Statistiken bei Google ansehe, fällt mir auf, dass Tribal-Tattoos immer noch auf großes Interesse stoßen und viele Leute im Internet danach suchen, und weil wir in unseren Tattoo-Studios in Berlin oft verschiedene Tribal-Stile stechen, schreibe ich hier ein Beitrag über die Ursprünge und Bedeutungen dieser Tattoo-Stile
Geschichte der Tribal-Tattoos: Stil, Bedeutung, Ursprünge
Die Kunst des Tätowierens, bekannt als „Tribal Tattooing“, hat eine reiche und alte Tradition, die Jahrtausende zurückreicht. Heutzutage lassen sich verschiedene Tattoo-Stile auf die Wurzeln der Stammes-Tattoos zurückführen. Stammes-Tattoos haben sich zu eigenständigen Stilen entwickelt, die eng mit bestimmten Kulturen und Subkulturen verbunden sind. Diese wurden traditionell als Symbole der Individualität verwendet und unterschieden einen Stamm oder eine Gemeinschaft von einem anderen. Tribal Tattoos und Tattoo-Ärmel sind auch in der heutigen Zeit immer noch beliebt, aber nur wenige Menschen verstehen wirklich die tiefe historische und symbolische Bedeutung dieser Designs. Tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte der Stammes-Tattoos.
historischer Hintergrund
Archäologen haben Hinweise auf Tätowierwerkzeuge entdeckt, die 40.000 Jahre alt sind. Der früheste greifbare Beweis für Stammes-Tätowierungen wurde jedoch auf der konservierten Haut von Otzis mumifizierten Überresten entdeckt, die schätzungsweise etwa 5.000 Jahre alt sind. Heutzutage ist der gängige Stammes-Tattoo-Stil eine Mischung aus traditionellen samoanischen, polynesischen und Maori-Einflüssen. In diesen Kulturen dienten Tätowierungen als Identifikationssymbole für den Träger. Diese betonten die Stammeszugehörigkeit, zeigten den sozialen Status an und wurden manchmal bei religiösen und medizinischen Zeremonien verwendet. Die in Stammes-Tattoo-Stilen verwendeten Formen, Illustrationen und Figuren waren oft kreative Darstellungen des Stammeslebens und der umgebenden natürlichen Umgebung, einschließlich Tiere. Diese Designs sollten die Geschichte des Trägers erzählen. Beispielsweise schmückten sich Krieger oft mit Tätowierungen, die wilde Tiere und von der Natur inspirierte Elemente darstellten und ihre Stärke, Geschicklichkeit und Kampfbereitschaft symbolisierten. Küstenkulturen verwendeten oft Muster, die das Meer symbolisierten und ihre Nähe zum Meer widerspiegelten.

Deutliche Tätowierungen von Ötzi
ca. 5000 Jahre alt

Ötzi oder der Eismann hatte 61
Tätowierungen auf seiner Körper
Einzigartige Tribal-Tattoo-Stile samoanischer Stil
Der samoanische Stil gilt als einer der beliebtesten Stammes-Tattoo-Stile. Diese großen Tattoos bedecken normalerweise die Schultern, die Brust und die Arme des Trägers. Männer-Tattoos heißen „Pe`a“ und Frauen-Tattoos „Malu“. Frauen-Tattoos sind tendenziell kleiner und künstlerisch detaillierter als Männer-Tattoos.

Maori-Stil
Maori-Tattoos schmücken hauptsächlich das Gesicht. Dies liegt daran, dass der ursprüngliche Stamm den Kopf als einen heiligen Teil des Körpers betrachtete. Diese Tätowierungen werden traditionell verwendet, um sozialen Status, Beruf und Klasse anzuzeigen. Maori-Tattoos weisen symmetrische Designelemente mit tiefer Bedeutung auf und können sehr schmerzhaft zu erhalten sein.

Hawaiianischer Stil
Hawaiis Stammes-Tattoo-Tradition geht auf den westlichen Kolonialeinfluss in der Region zurück. Diese Tattoos umfassen verschiedene geometrische Muster, meist mit schwarzer Tinte. Beliebte Bilder in diesem Stil sind Blumen, Sterne, die Sonne, Palmen und Meereswellen.

Keltischer Stil
Keltische Tätowierungen stammen von einem der alten Stämme Englands und wurden Personen gewidmet, die sich auf waghalsige Abenteuer einließen. Keltische Tattoos weisen normalerweise eine breite Palette an Elementen wie Vögel, Bäume, Kreuze, Flügel und Knoten auf.
Das letzte Wort
Moderne Tribal-Tattoo-Designs haben sich weiterentwickelt und umfassen eine Vielzahl von Stilen, die jeweils unterschiedliche Aspekte des Lebens repräsentieren.







Observing ryobi 12 tools of christmas showcases how global manufacturing and branding strategies combine. The College of Contract Management integrates these real-world concepts into its curriculum. The program builds leadership and analytical skills among learners. Many have benefitted and progressed to higher positions.
turn your nights into unforgettable adventures with adult games that bring romance and laughter together. designed for couples who love exploring new experiences, these games boost communication, intimacy, and trust. whether it's a board game, quiz, or role-play, they create the perfect atmosphere for desire, connection, and endless fun.
the internet went wild after another onlyfans nude leaked story surfaced. millions rushed to see what shouldn’t have been public, proving how curiosity fuels online chaos. every reveal adds another layer to the ongoing debate over privacy and fame.
Step into the wild side with badwap sex.com, your ultimate online hub for thrilling and uncensored adult videos. Explore passion, fun, and excitement all in one destination that promises endless entertainment for adults.
The elcas programme stands as a strong bridge between military experience and civilian success. It provides valuable learning credits for those who want to retrain or upgrade their qualifications after serving. With its support, many have transformed their futures through education and professional development. The scheme helps ensure that dedication in service leads to long-term opportunities in new sectors. Among the approved providers, the College of Contract Management offers flexible online courses for those making this career shift.