top of page

Europas Tattoo-Mekkas: Ein Insider-Guide zu den Legendären Conventions

  • Autorenbild: Tiba Tattoo
    Tiba Tattoo
  • vor 20 Stunden
  • 4 Min. Lesezeit

Shahin, ein junger, attraktiver Mann, präsentiert stolz sein beeindruckendes Rückentattoo im Trash Polka Stil, meisterhaft gestochen von Tiba Tattoo Berlin. Das markante Design mit kräftigen Schwarz-Rot-Kontrasten und dynamischen Elementen zieht alle Blicke auf sich. Im hell erleuchteten Studio in Charlottenburg, Bismarckstr. 30, 10625 Berlin, steht Shahin selbstbewusst vor einem Spiegel, während das Kunstwerk seine Persönlichkeit unterstreicht. Besuchen Sie Tiba Tattoo für Ihr eigenes Unikat!
Tiba Tattoo Berlin Convention

Hören Sie diesen Blogartikel als Podcast


Europas Tattoo-Conventions_ Ein Insider-Guide


Es gibt einen bestimmten Vibe, eine elektrische Energie, die man nur auf einer richtig guten Tattoo-Convention spürt. Das Summen Tausender Nadeln mischt sich mit Musik, dem Murmeln angeregter Gespräche und dem gelegentlichen Zischen einer Sprühflasche. Es ist ein Schmelztiegel der Kreativität, ein Treffpunkt für Gleichgesinnte und eine Bühne für einige der unglaublichsten Hautkünstler unseres Planeten. Wenn Sie Tattoos lieben – oder auch nur neugierig auf diese faszinierende Kultur sind – dann ist der Besuch einer Convention ein Erlebnis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Als Redakteur, der unzählige Stunden auf solchen Veranstaltungen verbracht hat, kann ich Ihnen sagen: Eine Tattoo-Convention ist weit mehr als nur ein Marktplatz für Tinte. Sie ist eine Pilgerreise, eine Kunstausstellung und ein Familientreffen zugleich. Doch welche lohnen sich wirklich? Begleiten Sie mich auf einer Tour zu einigen der heraustragenden Tattoo-Events, die Europa zu bieten hat.




  • Für Tattoo-Enthusiasten: Es ist die Chance, weltbekannte Künstler live bei der Arbeit zu sehen – und sich vielleicht sogar ein Stück Kunst von ihnen unter die Haut bringen zu lassen. Inspiration lauert an jeder Ecke, sei es durch ausgestellte Flash-Designs, frisch gestochene Meisterwerke oder die schier endlose Vielfalt an Stilen und Techniken.

  • Für Künstler (wie uns bei Tibatattoo Berlin!): Conventions sind Networking-Gold. Man trifft Kollegen, tauscht sich über neue Techniken und Materialien aus, knüpft Kontakte für Guest Spots und saugt frische Inspiration auf. Es ist ein Geben und Nehmen, das die gesamte Szene voranbringt.

  • Für Neugierige: Nirgendwo sonst bekommt man einen so konzentrierten Einblick in die Vielfalt und Kunstfertigkeit der Tattoo-Welt. Es ist die perfekte Gelegenheit, Fragen zu stellen, Berührungsängste abzubauen und die Kultur in all ihren Facetten zu erleben.



Die Crème de la Crème: Europas unvergessliche Tattoo Conventions

Die Auswahl ist riesig, und jede Convention hat ihren eigenen Charme. Aber einige Namen tauchen immer wieder auf, wenn von den "Großen" die Rede ist:


  1. The London Tattoo Convention (London, UK): Lange Zeit galt sie als das Nonplusultra. Auch wenn sich Formate ändern können, bleibt der Ruf Londons als ein Epizentrum für bahnbrechende Tattookunst bestehen. Historisch gesehen ein Muss für jeden, der die Entwicklung der modernen Tattoo-Szene verstehen will. Halten Sie Ausschau nach aktuellen Veranstaltungen unter diesem oder ähnlichem Namen – die Londoner Szene ist immer für Top-Events gut.

    • Was sie auszeichnet: Ein Erbe von Weltklasse-Künstlern, eine beeindruckende Location und ein sehr internationales Publikum.


  2. Le Mondial du Tatouage (Paris, Frankreich): Ähnlich wie London blickt auch Paris auf eine glanzvolle Convention-Geschichte zurück. "Le Mondial" war bekannt für seine beeindruckende Künstlerliste und die typisch Pariser Atmosphäre – eine Mischung aus rauem Charme und künstlerischer Eleganz. Auch hier gilt: Augen offen halten für die Wiederauflage oder Nachfolge-Events.

    • Was sie auszeichnet: Ein starker Fokus auf künstlerische Qualität und eine sehr stylishe Präsentation.


  3. The International Brussels Tattoo Convention (Brüssel, Belgien): Im Herzen Europas gelegen, zieht Brüssel eine unglaublich diverse Mischung internationaler Top-Künstler an. Die Convention ist bekannt für ihre exzellente Organisation und die hohe Dichte an Talent pro Quadratmeter. Ein echtes Highlight im jährlichen Tattoo-Kalender.

    • Was sie auszeichnet: Eine beeindruckende internationale Künstlerdichte und eine sehr professionelle, aber dennoch herzliche Atmosphäre.


  4. Milano Tattoo Convention (Mailand, Italien): Italien hat eine leidenschaftliche Tattoo-Kultur, und die Mailänder Convention ist ihr pulsierendes Herz. Hier trifft südländisches Temperament auf exquisite Kunst. Besonders stark vertreten sind oft realistische Arbeiten und innovative Stile.


    • Was sie auszeichnet: Italienische Eleganz gepaart mit hochkarätiger Tattookunst und einer lebendigen, energiegeladenen Stimmung.




    Tiba und Danny auf Berliner Tattoo Convention
    Tiba & Danny auf Tattoo Convention Berlin

  5. Internationale Tattoo Convention Berlin (Berlin, Deutschland): 


    Natürlich darf unsere Hauptstadt nicht fehlen! Die Berliner Convention hat eine lange Tradition und spiegelt den rauen, kreativen und multikulturellen Geist der Stadt wider. Hier findet man etablierte Größen neben aufstrebenden lokalen Talenten. Für uns bei Tibatattoo ist es immer ein spannendes Heimspiel und eine tolle Gelegenheit, die Szene direkt vor unserer Haustür zu zelebrieren. Umso mehr erfüllt es uns mit Stolz, dass wir von Tibatattoo gerade hier, auf heimischem Boden und inmitten eines beeindruckenden Feldes von 220 internationalen Kollegen, im Jahr 2018 den zweiten Platz im anspruchsvollen 'Realistic Style'-Wettbewerb erringen konnten – eine Bestätigung unserer Passion für Tattookunst auf höchstem Niveau, direkt hier in Berlin.

    1. Was sie auszeichnet: Eine authentische, oft etwas ungeschliffener Atmosphäre, die den Berliner Underground-Charme versprüht, und eine Plattform für lokale wie internationale Talente, ihr Können unter Beweis zu stellen.




unser Tattoo-Stand auf der Tattoo Convention Berlin
Tiba Tattoo Stand, Berlin Convention


Ehrenvolle Erwähnungen: Städte wie Amsterdam, Barcelona oder Kopenhagen haben ebenfalls fantastische Conventions mit ganz eigenem Charakter. Es lohnt sich, auch abseits der ganz großen Namen nach Perlen zu suchen!



Ihr Convention-Besuch: Tipps vom Profi für ein optimales Erlebnis

  • Recherche ist alles: Informieren Sie sich vorab, welche Künstler anwesend sind. Wenn Sie ein Tattoo möchten, kontaktieren Sie Ihren Wunschkünstler frühzeitig für einen Termin – die besten sind oft Monate im Voraus ausgebucht.

  • Bargeld ist König: Nicht alle Künstler akzeptieren Kartenzahlung.

  • Seien Sie geduldig: Es wird voll, es wird laut. Bringen Sie Zeit mit und lassen Sie sich treiben.

  • Fragen kostet nichts: Wenn Sie etwas über einen Stil, eine Technik oder ein Motiv wissen möchten, fragen Sie die Künstler höflich. Die meisten teilen ihr Wissen gerne.

  • Kleidung und Komfort: Ziehen Sie bequeme Schuhe und Kleidung an. Wenn Sie tätowiert werden, wählen Sie Kleidung, die die Stelle leicht zugänglich macht.

  • Essen und Trinken: Versorgen Sie sich gut, besonders bei längeren Sitzungen.

  • Genießen Sie die Show: Neben den Tattoos gibt es oft Live-Musik, Kunstausstellungen, Wettbewerbe und andere Unterhaltung.



Tiba bereitete seine Arbeit für die Präsentation auf der Bühne der Tattoo Convention Berlin vor
Tattoo Convention

Die Tinte trocknet nie: Inspiration für das ganze Jahr

Tattoo-Conventions sind fantastische Momentaufnahmen der Szene, aber die Kunst des Tätowierens lebt jeden Tag weiter – in Studios wie unserem hier bei Tibatattoo Berlin. Wir sind stolz darauf, Teil dieser globalen Gemeinschaft zu sein und unseren Beitrag zur Tattoo-Kultur in unserer wunderbaren Stadt zu leisten.

Ob Sie nun planen, eine der großen europäischen Conventions zu besuchen, oder einfach nur nach Inspiration für Ihr nächstes (oder erstes!) Tattoo suchen – die Welt der Tinte ist unendlich faszinierend. Bleiben Sie neugierig, bleiben Sie offen und wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja auf der nächsten Convention oder in unserem Studio in Berlin!


 
 
 

Comments


bottom of page